Spannendes Fußball-Quiz zum Bundesliga-Start 2024
Wir haben vor dem Bundesliga-Start 2024 im Rahmen eines Meetings und einer Norwegen-Kreuzfahrt auf der neuen "Mein Schiff 7" ein spannendes Fußball-Quiz durchgeführt.
Wir haben vor dem Bundesliga-Start 2024 im Rahmen eines Meetings und einer Norwegen-Kreuzfahrt auf der neuen "Mein Schiff 7" ein spannendes Fußball-Quiz durchgeführt.
Leverkusen wird Meister und Reiner "Calli" Calmund Moderator - zumindest für zwei Stunden. Am Freitag moderiert die Manager-Legende zusammen mit Jan Malte Andresen die zweite Hälfte des WDR 2 Morgenmagazins.
Im STAHLWERK Doppelpass wird mit hochkarätigen Gästen über die Ereignisse und Aufreger des Fußball-Wochenendes diskutiert - egal, ob Bundesliga, DFB-Pokal oder Nationalmannschaft.
Bayern gegen Köln im Fokus
Im Fokus der Sendung steht das Duell des FC Bayern mit dem abstiegsbedrohten 1. FC Köln. Sorgen die Bayern mit einer Heimpleite tatsächlich dafür, dass Bayer Leverkusen schon am Samstag Deutscher Meister auf der Couch wird?
Bayer spielt erst nach der Sendung am Abend gegen Werder Bremen, auch dieses Spiel und der erste Matchball der Leverkusener sind Thema im STAHLWERK DOPPELPASS.
neben Jesus (Ben Blümel) und lässt sich von TV-Koch Mario Kotaska bedienen.
Ausstrahlung: 27. März 2024; RTL
"Die Passion - Die größte Geschichte aller Zeiten" kehrt nun zurück auf den Bildschirm. Spielort des großen Musik-Live-Events ist die documenta-Stadt Kassel, wo auf spektakulärer Bühne wieder die letzten Tage im Leben von Jesus Christus inszeniert und mit bekannten Popsongs in die heutige Zeit transportiert werden. Hannes Jaenicke übernimmt die Rolle des Erzählers.
"Grill den Henssler", ab So., 28.04., 20:15 Uhr, sechs neue Folgen
Diese Staffel wird GRILLant! In sechs frischen Folgen verwöhnt Steffen Henssler sein Publikum mit kulinarischen Meisterleistungen. Doch hierbei kochen nicht nur die Kochtöpfe, sondern auch die Emotionen über. In siedend heißen Wettkämpfen gilt es für den Koch-King, seine hochmotivierten Gäste zu bezwingen. Neben dem Coach- und Muttertags-Special bietet auch erstmalig ein Zwillings- sowie EM-Special die richtige Portion Würze. VOX zeigt das abwechslungsreiche Menü ab dem 28. April 2024 immer sonntags um 20:15 Uhr. Jeweils sieben Tage vorab sind die "Grill den Henssler"-Folgen, moderiert von Laura Wontorra, bereits auf RTL+ abrufbar.
In der achten Folge von "praemium Talk" begrüßen wir erneut einen hochkarätigen Gast: Reiner Calmund. Diese Episode verspricht erhellende Einblicke und scharfsinnige Analysen zu aktuellen Geschehnissen im deutschen Fußball.
Wir werfen einen kritischen Blick auf jüngste Spielresultate, erörtern Bayer 04 Leverkusens Aussichten auf Erfolge in verschiedenen Wettbewerben und sprechen über Veränderungen seit dem berüchtigten "Vizekusen-Jahr" 2002.
Wir verabschieden uns in die Winterpause
Die Zukunft fest im Blick, schippern wir ins Glück. Von nun an geht's in ruhige Gewässer, das tut dem Wohlbefinden besser.
Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und gehen hoffnungsfroh in das neue Jahr 2024!
Reiner Calmund im Interview mit Lars Werner (08.10.2023)
Reiner Calmund spricht im Interview über das Duell Leverkusen gegen Köln, die Entwicklung beider Klubs und die Aussichten. In seinen vielen Jahren als Manager war er mehrfach so nah dran, den ganz großen Coup zu schaffen. Doch am Ende war es Reiner Calmund nicht vergönnt, mit Bayer 04 Leverkusen einmal die Meisterschale in den Händen zu halten. Oft grüßte ...
"Grill den Henssler", startet am 22.10. mit der Jubiläumsstaffel bei VOX
Diesen Herbst feiert "Grill den Henssler" ein ganz besonderes Jubiläum. Denn vor zehn Jahren lief die erste Folge über die Bildschirme. In insgesamt 142 Sendungen triumphierte Steffen Henssler stolze 101 Mal als Sieger. Seine beachtliche Erfolgsquote von knapp 70 Prozent möchte der Meisterkoch nun weiter verbessern. In vier neuen Folgen ...
NDR: Von den Anfangsjahren bis heute – was hat sich am meisten verändert?
Von A wie Anstoßzeiten bis Z wie „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" – es hat sich so viel geändert. Schon zu Beginn war die Bundesliga ein Massen-Phänomen, heute ist sie Kulturgut in Deutschland. Geändert haben sich die Zahlen, vor allem die Einnahmen und Ausgaben, aber auch die Zuschauerzahlen. Deutschland ist Weltrekordler in Sachen Stadionauslastung. Jetzt zum 60. Jubiläum ...